Dr. Günter Ullreich, Dr. Manfred Weiss - Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde
 
Dr. Günter Ullreich                        Dr. Manfred Weiss
Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde
Wahlärzte mit Krankenkassenrückverrechnung

 


 

Impfungen
 
Immer öfter prallen in diesem Bereich unterschiedliche
Meinungen aus Schul- und Alternativmedizin aufeinander.
Aufklärende Gespräche sollen dazu dienen Standpunkte zu
beleuchten, Unsicherheiten auszuräumen und die bestmögliche
Entscheidung für die Gesundheit des Kindes zu treffen

 
impfung_manfredgif impfung_güntergif
Empfohlene Impfungen:

 
 
ab der 6. Lebenswoche: 1. Teilimpfungen gegen Rotaviren
***
ab der 11. Lebenswoche: 2. Teilimpfung gegen Rotaviren
 ***
ab dem 3. Lebensmonat: 1. Teilimpfung 6-fach Impfung Infanrix Hexa
(Diphterie, Tetanus, Pertussis, Haemophilus influenzae Typ B, Poliomyelithis, Hepatitis B)
                                
+ 1. Teilimpfung gegen Pneumokokken
 
+ 3. Teilimpfung gegen Rotaviren
***
ab dem 5. Lebensmonat: 2. Teilimpfung 6-fach Impfung Infanrix Hexa
(Diphterie, Tetanus, Pertussis, Haemophilus influenzae Typ B, Poliomyelithis, Hepatitis B)
 
+ 2. Teilimpfung gegen Pneumokokken 
 ***

ab dem 12. Lebensmonat: 3. Teilimpfung 6-fach Impfung Infanrix Hexa
(Diphterie, Tetanus, Pertussis, Haemophilus influenzae Typ B, Poliomyelithis, Hepatitis B)

+ 3. Teilimpfung gegen Pneumokokken
***
ab dem 1. Lebensjahr kann eine FSME - Grundimmunisierung begonnen werden.
***
ab dem 14. Lebensmonat: 1. Masern-Mumps-Röteln-Impfung
***
ab dem 15. Lebensmonat: 2. Masern-Mumps-Röteln-Impfung
***
 
7. Lebensjahr (Schulanfang): Auffrischung Kinderlähmung, und Diphterie - Tetanus, Pertussis( Repevax )
***
ab dem 2. Lebensmonat ist eine Impfung gegen Meningokokken C möglich
***
ev. Varicellen - Schutzimpfung ab dem 12. Lebensjahr - falls bis
dahin keine Varicellen Erkrankung (Windpocken) stattgefunden hat.